Zwischen Bergen und Bühnen
Der Harz feiert

Zwischen Bergen und Bühnen: Der Harz feiert – mit stimmungsvollen Festen, kulturellen Highlights und magischen Momenten bis Jahresende.
Der Harz zeigt sich in den letzten Monaten des Jahres von seiner festlichen Seite. Zwischen mystischen Berglandschaften und historischen Fachwerkstädten entfaltet sich ein buntes Veranstaltungsprogramm, das Kultur, Tradition und Naturerlebnis vereint. Ob unter Tage, in Burgen oder auf stimmungsvollen Plätzen – der Harz feiert mit Herz und Fantasie.
Halloween unter Tage – Röhrigschacht Wettelrode
Am 31. Oktober verwandelt sich das Besucherbergwerk in eine Geisterbahn der besonderen Art. Kinder in Kostümen dürfen mit der Grubenbahn in die farbig beleuchteten Stollen einfahren, wo Berggeister und Gespenster für schaurig-schöne Stimmung sorgen.
ChocolART in Wernigerode
Die Altstadt von Wernigerode wird zur süßen Erlebniswelt: Vom 29. Oktober bis 2. November lädt das Schokoladenfestival „chocolART“ zum Naschen, Staunen und Mitmachen ein. Internationale Chocolatiers präsentieren ihre Kunst, Workshops und Verkostungen verführen die Sinne.
Werckmeisterkonzerte in Benneckenstein
Am 18. Oktober heißt es „Werckmeister trifft Italien“ – ein musikalisches Highlight mit klassischer Musik in besonderem Ambiente.
Der Meiler zur Nacht – Harzköhlerei Stemberghaus
Am 20. Oktober wird die alte Tradition der Köhlerei lebendig. Bei Nachtführungen und Geschichten rund um das Handwerk erleben Besucher die Magie des Feuers und der Holzkohle.
Dino-Theater und Glasblasen in Clausthal-Zellerfeld
Für Familien gibt es am 25. Oktober eine Dino-Theater-Show sowie die Möglichkeit, beim Kugelblasen in der Glashütte selbst kreativ zu werden.
Taschenlampenführung in der Baumannshöhle Rübeland
Am 20. Oktober entdecken Kinder die Tropfsteinhöhle auf ganz neue Weise – mit Taschenlampen und spannenden Geschichten.
Vorfreude auf den Advent
Ab Ende November öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Goslar, Wernigerode und Quedlinburg ihre Tore. Fachwerkromantik, Glühwein und Kunsthandwerk stimmen auf die besinnliche Zeit ein – ein Muss für jeden Harzbesucher.
Der Harz feiert nicht nur Feste – er zelebriert seine Geschichte, seine Natur und seine Menschen. Wer bis Jahresende noch einen Ausflug plant, findet zwischen Bergen und Bühnen ein Programm voller Überraschungen und Emotionen.
