Must-See
Harzliebe pur – dieser Ort ist ein echtes Must-See: Der Brocken

Wer den Harz liebt, kommt an ihm nicht vorbei: Der Brocken, auch liebevoll „Blocksberg“ genannt, ist mehr als nur der höchste Berg Norddeutschlands – er ist ein mystischer Sehnsuchtsort, ein Naturwunder und ein kulturelles Symbol. Mit seinen 1.141 Metern Höhe thront er majestätisch über dem Nationalpark Harz und zieht jährlich über zwei Millionen Besucher in seinen Bann.
Magie und Mythen: Der Brocken als sagenumwobener Ort
Der Brocken ist tief verwurzelt in der deutschen Sagenwelt. Schon Goethe ließ Faust und Mephisto auf dem Gipfel tanzen – die Walpurgisnacht ist bis heute ein festes Ritual, bei dem Hexen, Teufel und andere Gestalten den Berg bevölkern. Besonders bei Nebel, der an über 300 Tagen im Jahr den Gipfel umhüllt, wirkt der Brocken wie aus einer anderen Welt. Dann kann man mit etwas Glück sogar das berühmte Brockengespenst beobachten – eine optische Täuschung, die Wanderer seit Jahrhunderten fasziniert.
Der Weg nach oben: Abenteuer mit Aussicht
Es gibt viele Wege auf den Brocken – und jeder hat seinen eigenen Charme:
- Die Brockenbahn: Eine nostalgische Fahrt mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn ist ein Erlebnis für sich. Sie schlängelt sich von Wernigerode über Schierke bis zum Gipfel und bietet spektakuläre Ausblicke.
- Wanderwege: Ob von Torfhaus, Ilsenburg oder Schierke – gut ausgebaute Pfade führen durch dichte Wälder, vorbei an Granitformationen und Moorlandschaften.
- Alternative Aufstiege: Für Abenteuerlustige gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Fahrrad, Segway oder sogar per Pferdekutsche den Gipfel zu erklimmen.
Natur pur: Flora, Fauna und Fernsicht
Der Brocken liegt oberhalb der Baumgrenze und ist geprägt von einem rauen, subalpinen Klima. Hier wachsen seltene Pflanzen wie die Brockenanemone, und mit etwas Glück lassen sich Luchse oder Wildkatzen beobachten. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis zum Thüringer Wald oder sogar zum Fichtelgebirge – ein Panorama, das seinesgleichen sucht.
Ein Ort für alle Sinne
Ob Sie die Stille der Natur suchen, sich für Geschichte und Mythen begeistern oder einfach nur die Aussicht genießen wollen – der Brocken bietet für jeden etwas. Oben angekommen erwarten Sie:
- Ausstellungen zur Natur und Geschichte
- Gastronomie mit regionalen Spezialitäten
- Der Brockengarten, ein botanisches Highlight mit über 1.500 Pflanzenarten
Fazit: Harzliebe, die unter die Haut geht
Der Brocken ist nicht nur ein geografischer Höhepunkt – er ist ein emotionaler. Wer ihn erlebt, spürt die Kraft der Natur, die Tiefe der Geschichte und die Magie des Harzes. Ein echtes Must-See für alle, die den Harz lieben oder ihn kennenlernen wollen.
