• qxio-social-facebook
  • qxio-social-instagram
  • qxio-social-youtube
qxio-ios-telephone 05321 / 3876 550
qxif-sun
qxif-car

Einfach mehr Musik

Festliche Höhenluft

Weihnachtsmärkte von Goslar bis Wernigerode

Von Goslar bis Wernigerode verwandelt sich der Harz zur Adventszeit in ein leuchtendes Wintermärchen – mit Weihnachtsmärkten, die Tradition, Romantik und regionale Vielfalt auf höchstem Niveau vereinen.


Festliche Höhenluft: Weihnachtsmärkte von Goslar bis Wernigerode
Wenn sich der Harz in eine Schneedecke hüllt und der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün durch die Gassen zieht, beginnt eine der stimmungsvollsten Zeiten des Jahres: die Weihnachtsmarktsaison. Zwischen den historischen Fachwerkfassaden von Goslar und dem festlich geschmückten Marktplatz von Wernigerode entfaltet sich ein Adventserlebnis, das seinesgleichen sucht.

Goslar: Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald
Vom 26. November bis 30. Dezember 2025 lädt Goslar zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas ein. Inmitten der UNESCO-geschützten Altstadt erwartet Besucher eine einzigartige Kombination aus klassischem Weihnachtsmarkt und dem berühmten Weihnachtswald:

  • Rund 60 beleuchtete Nadelbäume schaffen eine echte Waldatmosphäre mitten in der Stadt.
  • Über 160.000 Lichter tauchen den Marktplatz in ein warmes, goldenes Leuchten.
  • Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgen für festliche Unterhaltung.
  • Besondere Highlights: Der Besuch des Nikolaus am 6. Dezember und der Familiennachmittag am 10. Dezember.

Wernigerode: Glanz.Licht.Weihnachtszeit
Etwas weiter östlich, am Fuße des Brockens, lockt Wernigerode mit seinem romantischen Weihnachtsmarkt vom 21. November bis 22. Dezember 2025. Die Kulisse könnte kaum märchenhafter sein:

  • Der Marktplatz mit dem berühmten Rathaus wird von Lichterketten und festlich geschmückten Buden eingerahmt.
  • Regionale Köstlichkeiten wie Harzer Baumkuchen, Wildbratwurst und heißer Apfelpunsch laden zum Genießen ein.
  • Ergänzt wird das Angebot durch ein Winterdorf, das auch über die Feiertage hinaus geöffnet bleibt.
  • Konzerte, Märchenerzähler und Kinderaktionen machen den Markt besonders familienfreundlich.

Zwischenstopp: Weitere Märkte in der Region
Wer zwischen Goslar und Wernigerode unterwegs ist, sollte auch kleinere Märkte nicht verpassen:

  • Quedlinburg mit seinem „Advent in den Höfen“ öffnet sonst verschlossene Innenhöfe für Kunsthandwerk und Musik.
  • Bad Harzburg bietet einen gemütlichen Wintermarkt mit Blick auf den Burgberg.
  • Clausthal-Zellerfeld punktet mit Bergmannstradition und einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am Oberharzer Bergwerksmuseum.

Ob für einen Tagesausflug oder ein ganzes Adventswochenende – die Weihnachtsmärkte im Harz bieten festliche Höhenluft für alle Sinne. Zwischen Fachwerk, Fackelschein und Fichtenduft wird die Vorfreude auf Weihnachten hier besonders lebendig.

Tipp: Wer mit der Bahn oder dem Harzer Schmalspurnetz reist, kann die Märkte bequem und umweltfreundlich miteinander verbinden.