Buch auf, Alltag aus
Unser Tipp für Sie

Tauchen Sie ein in die Welt der Geschichten und lassen Sie den Trubel des Alltags hinter sich. Ob spannender Krimi, berührender Roman oder inspirierendes Sachbuch – ein gutes Buch ist wie eine kleine Auszeit für die Seele. Gönnen Sie sich diesen Moment der Ruhe und entdecken Sie, wie wohltuend Lesen sein kann.
Buchtipp der Woche: „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owen
Manche Bücher liest man – und sie lassen einen nie wieder los. „Der Gesang der Flusskrebse“ ist genau so ein Roman. Eine Geschichte, die Natur, Einsamkeit und das Erwachsenwerden auf poetische Weise miteinander verwebt.
Worum geht’s?
Im Marschland von North Carolina wächst Kya allein und abgeschieden auf – von der Gesellschaft gemieden, von ihrer Familie verlassen. Doch sie findet Trost in der wilden Schönheit der Natur. Als Jahre später ein junger Mann tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf die „Marschmädchen“. Was folgt, ist eine fesselnde Mischung aus Kriminalfall, Liebesgeschichte und Naturpoesie.
Warum lesen?
- Die Sprache ist bildgewaltig und atmosphärisch – man hört förmlich das Rascheln der Schilfgräser.
- Die Geschichte berührt tief und stellt Fragen nach Zugehörigkeit, Vorurteilen und innerer Stärke.
- Ideal für Leserinnen und Leser, die sich nach einem Buch sehnen, das Herz und Verstand gleichermaßen anspricht.
Unser Fazit:
Ein Roman, der sich wie ein leiser Sommerabend anfühlt – warm, melancholisch und voller Leben. Perfekt für alle, die sich beim Lesen verlieren wollen.
